Gelenklager sind einbaufertige Lagerelemente. Sie übertragen statische und dynamische Belastungen; gewährleisten räumliche Einstellbewegugen zwischen Welle und Gehäuse; ermöglichen Schwenk-, Kipp- und Umlaufbewegungen bei relativ niedrigen Gleitgeschwindigkeiten. Der Gelenkkopf ist eine Gelenklagereinheit bestehend aus dem Gelenkkopfgehäuse mit Gewindeschaft und dem eingebauten bzw. eingepressten Gelenklager. Die Funktion des Gelenkkopfes wird durch das Gelenklager bestimmt. Gelenkköpfe werden hauptsächlich bei Hebel- und Gestängeverbindungen eingesetzt. Ein weiterer Einsatzbereich ist in der Pneumatik- und Hydraulik-Industrie die Verbindung zwischen Zylinder und Anschlussteilen.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen von A wie Anlagenbau über Abfüllanlagen, Fördertechnik, Landmaschinen, Textilmaschinen, Robotik, Straßenbau, Fahrzeugbau, Schienenfahrzeuge, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik und vieles andere mehr bis Z wie Zuführtechnik. Auch abseits des Maschinenbaus ist der Gelenkkopf präsent z.B. in Orgelpfeifen. Unter dem Menüpunkt Unternehmen -> Einsatzbereiche stellen wir Ihnen noch weitere Einsatzbereiche vor.
Gelenkköpfe und Gelenklager unterliegen zwar der Norm haben aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen, da die Bezeichnung im Gegensatz zu z.B. Rillenkugellager nicht festgelegt ist. Ebenso verhält es sich mit den Tragzahlen, den Werkstoffen und der Gebrauchsdauerberechnung. Das erschwert die Austauschbarkeit zwischen den einzelnen Herstellern. Jedoch lässt sich in fast allen Fällen ein Alternativprodukt finden, das auch in Ihrer Anwendung einsetzbar ist.
Unsere ASKUBAL Gelenkköpfe (nach DIN ISO 12240-4, auch Gelenkstangenkopf) und Gelenklager (nach DIN ISO 12240-1) gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Ausführungen. Ganz gleich ob wartungsfrei (mit PTFE Gleitschichtfolie) oder wartungspflichtig (nachschmierbar), ob aus Edelstahl oder aus hochvergüteten Werkstoffen, mit Innengewinde oder Außengewinde, klassisch mit Gleitlagerung oder besonders mit Wälzlagerung - auf unseren Gelenkkopf können Sie sich verlassen. Für Kundenindividuelle Einsatzbereiche entwickeln wir mit Ihnen zusammen Ihren Gelenkkopf, Ihr Gelenklager, Ihr Koppelgelenk oder was immer Sie benötigen und wie auch immer Sie es taufen. Sprechen Sie uns an - wir sind Ihr Partner auch für schwierige Einsatzfälle. Profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Gelenklager und Gelenkköpfe aus eigener Fertigung in Deutschland.
Wir unterteilen unsere Gelenkköpfe und Gelenklager in 4 Untergruppen:
Alle Anschlussmaße sind nach DIN ISO 12240-4 und DIN ISO 12240-1 Maßreihe K entwickelt und gefertigt.
metrische Abmessungen:
zöllige Abmessungen:
metrische Abmessungen:
zöllige Abmessungen:
Klären Sie mit unserem Engineering-Team Ihre individuellen Wünsche und profitieren Sie von unserer flexiblen Fertigung.