Ein Gabelkopf ist ein Element zur statischen Kraftübertragung. Gabelköpfe werden als Verbindungselemente bei einfachen linearen Bewegungen wie Drücken und Ziehen eingesetzt. Zur Befestigung dienen Federklappbolzen oder Splintbolzen. Gabelköpfe sind in vielen Größen und Materialvarianten wie Stahl oder Edelstahl erhältlich.
In der DIN 71752 werden die Maße, Bezeichnungen und Toleranzen von Gabelköpfen / Gabelelementen festgelegt. Hierunter fallen Gabelköpfe, die in Scheibenwischerantrieben, Gas-, Kupplungs- oder Bremsgestängen sowie am Vergaser verwendet werden und als Teil eines Gestänges der Übertragung von linearen Bewegungen dienen.
Unsere ASK Gabelköpfe gibt es optional mit Federklappbolzen oder Splintbolzen. Wählen Sie aus unserem breiten Sortiment zwischen Bohrungsdurchmessern von 4mm bis 50mm.